Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache und Deutsche Botschaft Oslo

Trabi durchbricht Berliner Mauer, East-Side-Gallery, Denkmal, Graffiti, Berliner Mauer,, © picture alliance
Zeitzeugen berichten anlässlich 30 Jahre Mauerfall.
Freitag, den 8.11, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr, bei der Ev. Gemeinde deutscher Sprache.
Die Veranstaltung wird auf Deutsch gehalten.
Zeitzeugen berichten anlässlich 30 Jahre Mauerfall.
Freitag, den 8.11, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr, bei der Ev. Gemeinde deutscher Sprache.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls in Deutschland laden der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Alfred Grannas, und die Ev. Gemeinde deutscher Sprache zu einem Abend mit Zeitzeugen, einer Ausstellung und Gespräch bei leichter Bewirtung ein.
Die einzigen Fotoaufnahmen, die am 7. Oktober 1989, als die damalige DDR ihr 40-jähriges Jubiläum feierte, von Demonstrationen und Massenverhaftungen um die Welt gingen, kamen von einem Journalistenteam aus Norwegen. Ein Foto, das die Verhaftung mehrerer Personen zeigt, ging um die ganze Welt. Wir haben den damaligen Journalisten der Osloer Aftenposten, der dieses Bild aufnahm und eine Frau, die auf diesem Foto zu sehen ist, zusammen mit anderen Zeitzeugen zu einem Gespräch nach Oslo eingeladen.
Als Zeitzeugen werden Renate Wilhelm, Journalist Nils Morten Udgaard und Botschafter Alfred Grannas von ihren damaligen Eindrücken und Erlebnisse erzählen und davon, wie sie diese Erinnerungen ein Leben lang begleitet haben. Welche Wege haben sich eröffnet? Welche Hoffnungen sind geblieben? Was ist gewachsen und was konnten wir hinter uns lassen? Das Gespräch wird moderiert vom ständigen Vertreter der Bundesrepublik, Marcus Hicken. Nach ca. 40 - 50 Min. sind alle Anwesenden eingeladen, bei einem Gläschen und leichter Bewirtung direkt miteinander ins Gespräch zu kommen, während im Hintergrund eine Fotoausstellung zu Mauer und Mauerfall zu Betrachtung und Diskussion einlädt.
Musikalisch wird der Abend umrahmt von der Violinistin Thea Fritsche, die am „Barratt Due Musikinstitut“ in Oslo studiert.
Die Teilnahme ist gratis und ohne Voranmeldung.
Ort: Haus der Ev. Gemeinde deutscher Sprache, Eilert Sundts gate 37, Oslo